OPA Stiftung, Leutschenbachstrasse 75, 8050 Zürich, 044 305 31 48, info@opa-stiftung.ch
Dein Ziel?
Bei uns kannst du viel lernen,
wenn du willst.
Damit etwas gelingt, braucht es
drei Dinge:
Ohne das WOLLEN geht gar nichts!
Darum können wir dir nur da helfen, wo du auch WILLST, dass wir dir helfen.
Im Schulunterricht wird vorhandenes Schulwissen aufgearbeitet, gefestigt und weiter entwickelt. Bei Schulschwächen und Defiziten hilft ein individueller Nachhilfeunterricht weiter.
Es wird auf einen möglichst nahtlosen Übergang in die Berufsschule hin gearbeitet.
Jeder Praktikant soll sein Wissen und seine Fähigkeiten möglichst optimal weiter entwickeln können.
Das zu garantieren, setzt von Seiten Leiterteam Flexibilität, Kreativität und stetige Weiterbildung voraus, denn oft sind in einer Klasse bis zu sieben verschiedene Niveaus vertreten ( von ca. 4 Klasse Primarschule bis 2. Klasse Gymnasium).
In fächerübergreifenden Projekten werden Arbeitsorganisation, Terminplanung, Allgemeinbildung und die Grundfächer auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft.
Mathematik:
Geometrie:
Deutsch:
Englisch:
Word/Excel
in die Fächer Deutsch und Bewerbungen integriert:
Umgang mit dem PC
GeschichteKultur:
Geografie/Erdkunde:
Bewerbung:
Allgemeinbildung:
Bildnerisches Gestalten:
Persönlichkeitsbildung:
Studium:
Sport:
© OPA Stiftung :: Impressum :: Sitemap :: d&p by webdesign markus gerber